TEV News
Die Kindertagespflege ist für uns Gesetz(t)!

Kampagne des Landesverbandes Kindertagespflege Baden-Württemberg e.V
Unsere Forderungen:
- Kindertagespflege ins Gesetz!
Wir fordern den Landesgesetzgeber auf, grundlegende Themen der Kindertagespflege ins ‚KiTaG‘ bzw. Landesgesetz aufzunehmen - Kindertagespflege für die zukunft sichern!
Wir fordern die Überprüfung und anpassung der laufenden Geldleistung sowie die Vergütung der mittelbaren pädagogischen Arbeit von Tagesmüttern und -vätern gesetzlich zu verankern - Kindertagespflege am rechtsanspruch auf Ganztagesbetreuung für Schulkinder beteiligen!
Wir fordern, die Kindertagespflege bei der Umsetzung von Beginn an konsequent und gleichberechtigt miteinzuplanen - Berufliche Anschlussfähigkeit für Tagespflegepersonen verbessern!
Wir fordern, dass die neue Qualifizierung für Tagesmütter und -väter einen anschluss an andere pädagogische Berufe und deren durchlässigkeit sicherstellt - Fachkräfteschlüssel für fachliche Beratung und Begleitung verbessern!
Wir fordern mit Nachdruck die Überprüfung des Fachkräfteschlüssels und einen verbindlichen Korridor im Verhältnis Fachkraft : Kinder von 1:60 – 1:90 - Landesverband Kindertagespflege Baden-Württemberg e.V. sichern!
Wir fordern die dauerhaft gesicherte Förderung für den Dach- und Fachverband der Kindertagespflege in Baden-Württemberg, welche regelmäßig angepasst wird
Detaillierte Informationen zu den Forderungen zur Landtagswahl 2021 finden Sie in einem Positionspapier – herausgegeben vom Vorstand des Landesverbandes Kindertagespflege Baden-Württemberg e.V. am 1. Dezember 2020:
- Positionspapier als als PDF Dokument downloaden »
- Flyer/Postkarte als als PDF Dokument downloaden »